
ISO/IEC 20000:2018 Foundation
Durchgeführt nach der aktuellen Version 2018!
Das ISO/IEC 20000 Foundation ist ein Einstiegsseminar für Personen, die sich bisher nicht oder nur wenig mit ISO/IEC 20000 oder vergleichbaren Normen beschäftigt haben. Es führt Sie in kurzer Zeit (nur zwei Tage!) in die Thematik ein, bietet Ihnen einen umfassenden Überblick und bereitet Sie bei Bedarf auf die Prüfung vor.
-
Ihr Nutzen
Das Seminar ist hervorragend geeignet, um im Vorfeld eines Zertifizierungsprojektes die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die bevorstehenden Änderungen zu informieren und sie in den Veränderungsprozess einzubinden. Hierzu empfehlen wir das Seminar als Inhouse-Seminar durchzuführen.
Zertifiziertes Wissen: durch unsere Akkreditierung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen und bei Bestehen ein weltweit anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Praxistransfer: wir setzen keine "Vollzeit-Trainer" ein. Alle Trainer arbeiten auch als Berater, Auditor oder Fachexperte. Dies spiegelt sich in einer hohen Anzahl von Praxisbeispielen wieder, die Ihnen individuell den Praxistransfer erleichtern.
Zur Motivationssteigerung und um eine Sensibilisierung der Teilnehmer zu fördern ist die Kombination mit dem Self Assessment Workshop besonders erfolgreich.
-
Inhalte
Die Inhalte entsprechen den Richtlinien der APMG.
- Überblick und Hintergrund zu ITIL® und ISO/IEC 20000
- Anwendung der Norm und Beschreibung der Normenteile
- Grundlegende Konzepte und Begriffe
- Die Prozesse, ihre Ziele und die wichtigsten Anforderungen
- Überblick über das Zertifizierungsverfahren
- Die Durchführung von Audits
- Kombination mit anderen Normen (integrierte Managementsysteme)
- Inkl. Diskussionen und Musterexamen
Mit zahlreichen Beispielen wird dazu der Praxistransfer erleichtert, dennoch wird gezielt auf die Prüfung vorbereitet, die am letzten Seminartag optional stattfindet.
-
Für wen ist dieses Seminar gedacht?
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Service Providers, die von der ISO/IEC 20000 Zertifizierung betroffen sind.
-
Voraussetzungen
Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse oder Vorarbeit (Pre-reading) erforderlich. Alle notwendigen Inhalte werden Ihnen im Training vermittelt.
-
Weitere Informationen
Das zweitägige Seminar wird durchgehend in deutscher Sprache geführt. Neben den Vorträgen ist genügend Zeit eingeplant, um auf Fragen einzugehen und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten zu diskutieren.
Um Ihnen das Lernen zu vereinfachen und den Praxisbezug zu verdeutlichen, setzen wir im ISO 20000 Foundation-Seminar unterschiedliche Medien und Lernmethoden ein. Neben Fachvorträgen, Gruppenübungen, einem Workbook, Postern und der Bearbeitung von Musterexamen setzen wir vor allem auf den Dialog und Austausch mit den Teilnehmern.
Die notwendigen Normen stehen Ihnen während des Seminars zur Verfügung.
Agenda
Tag 1:
09.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Training
Tag 2:
09.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr Training
anschließend Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Ende ca. 16:30
Bei Inhouse-Seminaren gehen wir gerne auf Ihre Wünsche ein.
-
Abschluss und Prüfungsdetails
Ab 15:00 Uhr am zweiten Seminartag kann optional eine einstündige Multiple-Choice-Prüfung abgelegt werden. Sie schließen das Seminar bei erfolgreicher Prüfung mit dem ISO/IEC 20000 Foundation Zertifikat ab.
Prüfungsdetails:
- Dauer: 60 min + Zuschlag bei Handicap oder Fremdsprache
- Format: 40 Multiple Choice Fragen mit je vier Antwortoptionen. Genau eine Antwort ist richtig. 26 richtige Antworten (65%) werden zum Bestehen der Prüfung benötigt.
- Closed book: Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.
- Weitere Infos: Papierbasierte Prüfung. Optional kann gegen Aufpreis eine Online-Prüfung abgelegt werden.
- Prüfungssprachen: Aktuell ausschließlich Englisch (die ISO/IEC 20000 wurde noch nicht übersetzt)
- Prüfungsinstitut: APMG
-
Weitere empfohlene Trainings
ISO/IEC 20000 Auditor
Für alle Teilnehmer, die in einem entsprechenden Zertifizierungsprojekt aktiv mitwirken oder später als interner Auditor tätig sein werden.
Kombi-Seminare sind möglich. Gerne beraten wir Sie persönlich zu allen Vorteilen und Gestaltungsmöglichkeiten.
-
Preise und Termine
Wir sind auf Inhouse-Seminare spezialisiert, bieten bei Bedarf aber auch immer wieder offene Seminare an. Sprechen Sie uns bitte an, wenn hier keine aktuellen Termine gelistet sind oder diese für Sie nicht passen.
Die Inhouse-Preise richten sich nach der Seminar Variante. Soll das Seminar am Wochenende stattfinden? Haben Sie eine fixe Teilnehmerzahl oder wollen Sie möglichst flexibel bleiben? Wo und in welcher Sprache soll das Seminar stattfinden?
Mit einem individuellen Angebot erhalten Sie Ihr Seminar nach Maß! Weitere Vorteile von unseren Inhouse-Seminaren finden Sie hier.
Konditionen:
Offenes Seminar:
- Online-Seminar: 880,00 Euro pro Person, inkl. Print-Unterlagen
- Präsenz-Seminar: 120,00 Euro Aufschlag für Pausen- und Mittagsverpflegung im 4*-Seminarhotel
- Prüfungsgebühr: 195,00 Euro
(alle Preise zzgl. MwSt.)
Inhouse Seminar: Sonderkonditionen lt. Angebot
Termine / Ort:
Bitte fragen Sie die Termine an.
Auch individuelle Termine in Kleinstgruppen (Personal Coach) sind möglich!